
Wir beginnen, das Licht am Ende des Tunnels der Pandemie zu sehen, aber wir erkennen vielleicht noch nicht, dass das Ende von COVID den Beginn einer neuen Ära signalisiert. Wir befinden uns mitten in einer technologischen Revolution, vielleicht der größten, die seit der Viktorianischen Ära stattgefunden hat.
Wer sind die Führer dieser Revolution? Sehen sie eher aus wie Marat oder Saint-Just? Sind sie so charismatisch wie Cromwell oder so beliebt wie George Washington?
Nach zwei Monaten Lockdown haben neue Wörter ihren Platz in unserem
Alltagsvokabular gefunden: Zoom, Whereby, Vimeo, TikTok, OnlyFans,
Houseparty, Netflix... Die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich aus
der Pandemie ergeben haben, öffneten das Tor zur Informationsrevolution.
Technologie hat einige Sektoren verändert, darunter die Lieferkette, das
Bankwesen, die Veranstaltungsplanung und die meisten Bürojobs. Die
traditionellen Wirtschaftssektoren, die mit der letzten industriellen
Revolution florierten, werden die ersten Opfer sein. Seit dem Zweiten
Weltkrieg war das Produktionswachstum der wichtigste Parameter für die
wirtschaftliche Gesundheit eines Landes. Daher sind alle Sektoren, die sich
auf Wachstum und Hebelwirkung verlassen haben, die großen Verlierer der
Pandemie.
Aber die Informationsrevolution hat auch einige strukturelle Gewinner.
Dies sind hauptsächlich die webbasierten Unternehmen, die
entmaterialisierte Dienstleistungen anbieten. Die Zahl der
Technologieunternehmen wird in den nächsten 12 Monaten dramatisch
ansteigen, und der Wettbewerb wird hart sein.
Die größten Herausforderungen für Neulinge sind der Aufbau eines Namens und
eines Rufs. Aber in einem virtualisierten Wirtschaftsumfeld wird dies zu
einer großen Herausforderung. In diesem Zusammenhang haben Influencer,
Podcast-Moderatoren und Vlogger die Oberhand. Start-ups und neue
Markteintritte könnten keine andere Wahl haben, als ihre Produkte mit
solchen Web-Persönlichkeiten zu popularisieren. So könnten Influencer zu
den neuen Führern der industriellen Revolution werden.
Wir brauchen eine große Persönlichkeit, die das Volk fesseln kann... jemand Weises, der die Aktionen einer ungezügelten und schwebenden Menge lenken kann.
Jean-Paul Marat, französischer Dichter und Revolutionär
Seit Beginn der Pandemie ist der Dow Jones um mehr als 12 % gefallen, während der NASDAQ nur 3 % verloren hat. High-Tech-Unternehmen scheinen es viel besser zu machen als der Rest der Welt. Pharma und Tech sind die großen Gewinner dieser Krise. Während Pharma auf der Angstwelle surfte, füllten Technologieunternehmen die Lücke, die durch die globale Sperrung in der Realwirtschaft entstanden ist. Lebensmittellieferdienste, virtuelle Arbeitswerkzeuge, Bankdienstleistungen, Online-Onboarding, Erwachsenen-Unterhaltung sind nur einige Beispiele für Aktivitäten, in denen die Technologie während der Pandemie massiv übernommen hat.
Darüber hinaus haben Technologieunternehmen eine strategische Position in
vielen Sektoren erlangt. Wirtschaftliche Veränderungen haben den
Technologiesektor gestärkt. Wenn keine bedeutende Finanzkrise eintritt,
könnten wir einen deutlichen Anstieg der Anzahl und Größe von
Technologie-Start-ups erleben.
Es sieht so aus, als ob die Transferperiode für Influencer und Social-Media-Persönlichkeiten geöffnet ist.
Spotify hat die exklusiven Rechte am Joe Rogan Experience Podcast in einem mehrjährigen Vertrag im Wert von über 100 Millionen US-Dollar erworben: Der renommierte Komiker und UFC-Kommentator hat seinen Podcast bis vor kurzem über Youtube verbreitet. Youtube vergütet die einflussreichen Content-Ersteller beträchtlich, aber das Einkommen ist sehr variabel. Darüber hinaus legt Youtube keinen Markenwert auf den Vlogger fest.
Daher ist das Modell von Youtube kurzfristig, und als Content-Ersteller
sind Sie so gut wie Ihre letzten Zahlen. Der Deal von Spotify mit JRE ist
ein Game-Changer, da er einen Goodwill-Wert auf einen Podcast setzt und
eine langfristige Perspektive bietet. Es wird zu einem Trend in den
sozialen Medien werden, und die großen Player werden anfangen, die großen
Stars des Webs zu verpflichten, um ihre Positionen zu festigen. Youtube
muss möglicherweise bald Exklusivrechte für beliebte Kanäle wie
Dude Perfect und Logan Paul oder Nischenkanäle wie
Wes Watson bezahlen.
Es ist leicht zu analysieren, warum die meisten börsennotierten Unternehmen ihre Kapitalisierung inmitten der COVID-Krise einbrechen sahen. Zu verstehen, wie sehr wenige Unternehmen ihre Position während der Krise gefestigt haben, wird zu einer größeren Herausforderung. Amazon ist ein solches Beispiel. Die Aktie von Amazon ist seit Jahresbeginn um 27 % gestiegen, und der Anstieg ist nicht konjunkturell.
Die Pandemie hat den letzten Nagel in den Sarg des traditionellen Handels gehauen, und Amazon hatte die richtigen Werkzeuge, um seine Operationen zu skalieren, um die von der Sperrung betroffenen Märkte zu übernehmen. Daher ist Amazon ein struktureller Gewinner der Krise und dadurch in einer stärkeren Position im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Bezos' Unternehmen sitzt derzeit auf einem Berg von Bargeld und wird die Gelegenheit nutzen, in neue Geschäftsfelder einzusteigen und Notleidende Vermögenswerte zu kaufen. Amazon wird größer sein als das Römische Reich!
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag eine Exekutivverordnung unterzeichnet, die darauf abzielt, einige der rechtlichen Schutzrechte zu entfernen, die Social-Media-Plattformen gewährt werden. Das Weiße Haus glaubt, dass Unternehmen wie Twitter und Facebook "ungebremste Macht" haben, die Ansichten von Nutzern zu zensieren und zu bearbeiten.
Der Markt reagierte prompt, Facebook und Twitter stürzten in den letzten
drei Tagen um 6 % bzw. 8 % ab. Mit den US-Wahlen 2020 vor der Tür könnten
die großen Social-Media-Unternehmen in eine Phase hoher Volatilität
eintreten. Die Wall Street verstand, dass Trump trotz seines
kontroversen Verhaltens gut für den Aktienmarkt war. Warum sollten sie
jemanden unterstützen, der die Person angreift, die den S&P500 auf
sein historisches Maximum gebracht hat?
Wie vorhergesagt, blieben der Goldpreis und die Brent-Rohölpreise im
positiven Bereich. Die Entkopplung zwischen dem Aktienmarkt und der
Realwirtschaft ist noch nicht zu Ende. Die Wahrscheinlichkeit, dass der
Dow Jones unter 20.000 Punkte fällt, ist geringer als vor einem Monat. Je
näher der Dow Jones an das Widerstandsniveau von 27.000 Punkten kommt, desto
geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem zweiten großen
Einbruch kommt. Ein starker Rückgang der Zahl der neuen COVID-Patienten
kann das Preissignal weiter unterstützen.
Allgemeiner Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.
Nein
Einigermaßen
Gut