Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Das Ende des Reichtums. Was bedeutet es heute, reich zu sein?

August 22, 2020
7 min Lesezeit
Das Ende des Reichtums. Was bedeutet es heute, reich zu sein?

Das Ansammeln von Vermögen war eines der Hauptziele der westlichen Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stagnation der inflationsbereinigten Löhne seit den 1970er Jahren hat den Weg zum Reichtum neu definiert. Die Pandemie-Krise und das Rennen um den Druck von Fiat-Währungen könnten für immer verändern, was Reichtum bedeutet. Bis 2020 war Reichtum ein Werkzeug, das einem Laien ein erweitertes Maß an Freiheit verschaffen konnte. Das Coronavirus traf die verschiedenen Schichten der Gesellschaft aus verschiedenen Blickwinkeln, und Reichtum im traditionellen Sinne ist keine Garantie für ein leichtes Durchkommen in dunklen Zeiten. Sowohl Fiat-Bargeld als auch Vermögenswerte zeigen eine sehr hektische Dynamik.

Für einen Privatanleger sollte das Hauptziel die Diversifizierung sein. Die Portfoliodiversifizierung muss sich weiterentwickeln und über die einfache Auswahl von Anlageklassen hinausgehen. Die Diversifizierung sollte in Bezug auf die Art der Märkte (primär vs. sekundär), die Art der Aktien (öffentlich vs. privat) oder die Art der Exposition für Rohstoffe (physisch vs. Futures) geplant werden.

Darüber hinaus sollte die Portfolioallokation von Markowitz so umgestaltet werden, dass sie nicht nur den Nutzen von Vermögen umfasst, sondern auch ihre marginalen Auswirkungen auf Gemeinschaften und Umwelt. Mit anderen Worten, Anleger sollten beurteilen, ob ihre Portfolios nur Alpha generieren oder die soziale Dynamik ihrer Gemeinschaften verbessern.  

Die zunehmende Vermögenslücke, die Ende der 1970er Jahre begann, nimmt derzeit rasant zu und erzeugt mehrere negative externe Effekte, darunter Umweltprobleme, politische Unruhen und soziale Spaltung. Daher sollten die neuen Strategien zum Aufbau von Vermögen auch Einschränkungen in Bezug auf diese externen Effekte beinhalten, um Vermögen als Konzept nachhaltiger zu gestalten. Die Wirtschaft wird immer digitaler, aber der Aufbau von Vermögen wird pragmatischer.

Jeder Mensch ist reich oder arm, je nachdem, inwieweit er es sich leisten kann, die Notwendigkeiten, Bequemlichkeiten und Vergnügungen des menschlichen Lebens zu genießen. Aber nachdem die Arbeitsteilung einmal vollständig stattgefunden hat, kann ein Mensch nur einen sehr kleinen Teil davon mit seiner eigenen Arbeit versorgen. Den weitaus größeren Teil davon muss er aus der Arbeit anderer Menschen beziehen, und er muss reich oder arm sein, je nach der Menge dieser Arbeit, die er befehligen oder kaufen kann. Arbeit ist daher das wahre Maß des Tauschwerts aller Waren.
Adam Smith, Der Wohlstand der Nationen

Marktüberblick

Der S&P 500 beendete die Woche auf seinem höchsten Stand der Geschichte, leicht über dem Punkt, an dem er sich vor dem Ausbruch der Pandemie befand. Die Hypothese einer V-förmigen Erholung scheint aus Marktsicht gültig. Die Arbeitslosenzahlen zeigen jedoch, dass in den USA 10,2 % der Arbeitnehmer arbeitslos sind, verglichen mit einem historischen Tief von 3,5 % im Februar.

Wenn wir glauben, dass die erreichte Erholung vollständig ist, wie die Aktienindizes zeigen, bedeutet dies, dass ein Überschuss an Arbeitslosigkeit von 7,7 % langfristig strukturell bleiben könnte. Diese Menschen könnten aufgrund des Abbaus von Sektoren, in denen sie gearbeitet haben, oder der strukturellen Kontraktion der Wirtschaft möglicherweise nie wieder eine Arbeit finden.

Eine weitere Folge ist, dass die im dritten und vierten Quartal erwartete BIP-Erholung möglicherweise nicht mit der im zweiten Quartal erlebten Kontraktion übereinstimmt.

Fokus:

Apple

Apples Aktienkurs hat seit Mitte März um über 115 % zugelegt und ist damit das erste amerikanische Unternehmen, das eine Bewertung von 2 Billionen US-Dollar erreicht hat. Die Pandemie hat die Digitalisierung der Realwirtschaft und der Smartphones beschleunigt. Apples Hauptprodukte wurden zu den wichtigsten Terminals, um die Nachfrage auf dem neuen Markt zu befeuern. Die Umstellung auf eine vollwertige Digitalisierung in allen Lebensbereichen könnte neue Wachstumsquellen für Apple erschließen.

Daher hat das in Cupertino ansässige Unternehmen noch viel Potenzial, seinen Anlegern Wert zu liefern. Das Einzige, was Apples Zukunft behindern könnte, ist eine Kartellpolitik, die den kalifornischen Giganten in kleinere Unternehmen zerlegen könnte.

Immobilien:

Gewerbliche Immobilien im Dornröschenschlaf

In New York ansässige Vermieter versuchen, die gewerblichen Immobilien zu retten, und fordern die Unternehmensmietobjekte auf, die Arbeit im Homeoffice zu minimieren. Die Arbeit von zu Hause aus tötet nicht nur die Mieteinnahmen, sondern auch alle Einzelhandelsgeschäfte, die die Unternehmensbeamten bedienen.

REITs für Gewerbeimmobilien blieben nach dem Ausbruch der Pandemie im negativen Bereich. REITs für regionale Einkaufszentren hatten die schlechteste Performance, die Washington Prime Group verlor seit Februar mehr als 80 % ihres Wertes. REITs für Bürogebäude und private Gefängnisse zeigten geringere Verluste.

Eine absehbare Krise der Gewerbeimmobilien könnte erhebliche Auswirkungen auf den Bankensektor haben. Die massiven Engagements der Geschäftsbanken in ihren Bilanzen gegenüber Gewerbeimmobilien und ein erheblicher Rückgang des Verhältnisses von Eigenkapital zu Wert könnten ähnliche Folgen wie die Subprime-Krise haben. Nur eine schnelle Freigabe eines wirksamen COVID-Impfstoffs kann den Immobiliensektor in Großstädten retten.

Rohstoffe:

Holz ist im Feuer

Die Immobilien in Metropolen leiden, aber überraschenderweise wollen die Menschen immer noch neue Wohnobjekte bauen. Die Pandemie treibt die Bürger aus den Großstädten, und die Angst vor Ansteckung lässt sie an isolierten Orten leben wollen.  Unnötig zu erwähnen, dass die Flucht aus den Großstädten in rasantem Tempo voranschreitet und die schnellste Möglichkeit, umzuziehen, Hütten und Lodges sind. Daher sind die Holzpreise nach dem Lockdown explodiert und seit Mai um mehr als 100 % gestiegen. Der nächste Winter wird zeigen, ob dieser Trend eine langfristige Perspektive hat oder nur eine kurzfristige Blase ist.

Marktaussichten

Die Märkte beendeten die Woche in einem Zustand der Erwartung.  Die Goldunze konnte die Widerstandsmarke von 2.000 US-Dollar nicht durchbrechen, aber es gibt keine Gründe, die Goldunze nicht zu einem höheren Preis zu sehen.  Die Brent-Rohöl fand Unterstützung bei 44 US-Dollar, aber die gemischten Signale auf der Nachfrageseite sind keine guten Argumente für den Aufbau von Momentum.

Der Dow Jones blieb in der Nähe der Widerstandsmarke von 28.000, während der NASDAQ weiterhin Unterstützung bei 11.000 fand. Biotech-Aktien könnten das positive Momentum des NASDAQ bis September befeuern. Die Zukunft des Dow Jones sollte die Entwicklungen eines seiner Peers, des S&P500, verfolgen, und wir können einen neuen Höhepunkt erwarten.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut