Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Banken am Rande

September 05, 2020
8 min Lesezeit
Banken am Rande

Seit 2008 üben Finanzaufsichtsbehörden weltweit mehr Druck auf Banken aus, ihr aufsichtsrechtliches Kapital zu erhöhen. Der Ausfall von Lehman war im Finanzsektor schwer zu verdauen, und das Hauptziel der Finanzaufsichtsbehörden war es, zu verhindern, dass eine systemrelevante Bank in Konkurs geht. Werden diese Vorschriften angesichts der COVID-Krise wirksam sein?

Adam Smith glaubte, dass eine „unsichtbare Hand“ periodisch Marktteilnehmer ausschaltet, die nicht in der Lage sind, kostengünstige Produkte anzubieten. Dasselbe Prinzip gilt für Banken. Es spielt keine Rolle, wie viel regulatorisches Kapital eine Bank hält, denn in einer Krise braucht eine Bank mehr als Liquidität. Sie benötigt die Fähigkeit, mit angespannten Situationen umzugehen und zweifelhafte Vermögenswerte zu verwalten.

Wichtige Städte stehen kurz vor einer bedeutenden Immobilienkrise, und die traditionellen Banken sind direkt betroffen. Das Hypotheken- und Gewerbekreditportfolio wird angesichts der kürzlich implementierten Rechnungslegungsnormen, bekannt als IFRS 9, erhebliche Wertminderungen erfahren. Die meisten Banken müssen Rückstellungen auf der Grundlage der erwarteten Verlustprognosen ihrer Portfolios bilden. Die Folgen sind bereits an der Marktkapitalisierung sichtbar. Der führende amerikanische Aktienindex S&P 500 erholte sich nach dem Ausbruch der Pandemie gut und erreichte letzte Woche einen historischen Höhepunkt. Der S&P-Finanzindex gewann kaum 50 % der Verluste vom März zurück, was die schwierige Situation der Banken unterstreicht. Es ist unbestritten, dass Finanzinstitute trotz der massiven Liquiditätsspritzen der Zentralbanken an Boden verlieren.

Viele Anleger reduzieren bereits ihr Engagement im Finanzsektor und erkunden alternative Wege.

Bankwesen kann eine Karriere sein, von der sich kein Mann wirklich erholt.
John Kenneth Galbraith, kanadisch-amerikanischer Ökonom

Marktüberblick

Der Dow Jones erreichte diese Woche die psychologische Marke von 29.000, nicht weit entfernt von seinem historischen Höchststand, der Anfang dieses Jahres erreicht wurde. Nasdaq und S&P 500 verzeichnen bereits neue Rekorde. Der Markt scheint sich reibungslos zu erholen. Dennoch stieg der Volatilitätsindex (VIX) plötzlich von einem relativ niedrigen Wert auf das Maximum Mitte August. Dieser kontrainitiative Schritt zeigt, dass sich die Märkte an einem Scheideweg befinden und die absehbare Zukunft höchst ungewiss ist. Anleger sollten bei ihren Langfristpositionen vorsichtig sein. Es ist wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt für eine Portfolio-Neugewichtung. Die Gewinnmitnahmen, die die MarktRallye der letzten sechs Monate ausgenutzt haben, könnten feststellen, dass es der richtige Zeitpunkt ist, ihre Gewinne zu markieren. Dieses Phänomen könnte zusätzlichen Druck auf die Preise ausüben, und wir könnten in einer Situation enden, in der der Markt überkauft ist.

Die Wahl im November in den USA wird zusätzliche Volatilität erzeugen, aber auch Antworten auf viele Fragen liefern.

Fokus:

TESLA

Tesla wurde letzten Monat zum weltweit größten Automobilhersteller in Bezug auf die Marktkapitalisierung. Die Coronavirus-Pandemie war eine einmalige Chance für den in San Carlos ansässigen Giganten, seine Geschäftstätigkeit auszuweiten. Die Aktie von Tesla erlebte seit Mitte März eine exponentielle Rallye, verlor aber in den letzten Handelssitzungen dieser Woche fast 20 % ihres Wertes. Ist dies nur eine zeitpunktbezogene Korrektur oder navigiert Tesla in trüben Gewässern?

Es gibt gute Gründe zu der Annahme, dass die sonnigen Tage für Tesla vorbei sind. Die Marktvolatilität nimmt zu, und viele Anleger werden beginnen, ihre Positionen in Aktien zu reduzieren, die gut abgeschnitten haben, und so ihre Gewinne realisieren. Ein weiteres Problem ist, dass Investitionen, wenn die Liquidität reichlich vorhanden ist, keine Wissenschaft mehr ist, sondern ein Popularitätswettbewerb. An der Nasdaq notierte Aktien schienen in diesem Wettbewerb die Oberhand zu haben, aber jetzt könnten die Anleger beginnen, die Fundamentaldaten zu betrachten und zu hinterfragen, ob die Bewertungen gerechtfertigt sind oder nicht.

Tesla und mehrere Technologieunternehmen könnten in den nächsten Monaten große Marktschwankungen erleben.

Europäische Fluggesellschaften:

Wizz Air ist ein Zauberer der Fluggesellschaften

Fluggesellschaften leiden weltweit, und das ist kein Geheimnis mehr. Traditionelle Fluggesellschaften scheinen von der Pandemie stärker getroffen worden zu sein als ihre Billigflug-Kollegen. Unter den europäischen Fluggesellschaften scheint eine nicht nur weniger zu leiden, sondern auch den Eindruck zu erwecken, zu florieren, während andere staatliche Rettungsaktionen fordern. Wizz Air, die in Budapest ansässige Billigfluggesellschaft, die an der Londoner Börse notiert ist, zeigt im Vergleich zu ihren Konkurrenten eine gute Preisentwicklung im Sommer.

Ryanair, der europäische Marktführer im Bereich der Billigfluggesellschaften, war gezwungen, seine Belegschaft während der Pandemie zu verkleinern und die Anzahl der Flüge zu reduzieren.  Es war ein geradliniger Ansatz, um die Verluste zu mindern und in einen Überlebensmodus einzutreten. In der Zwischenzeit hat Wizz Air seine Standorte erweitert und neue Destinationen eröffnet. Der Herausforderer glaubt, dass dies der perfekte Moment ist, um die Gebiete zu übernehmen, die von anderen Fluggesellschaften aufgegeben wurden.

Air France, der europäische Marktführer unter den traditionellen Fluggesellschaften, hat Schwierigkeiten. Die Fusion mit KLM scheint nicht gut zu laufen, und der französische Riese befindet sich seit mehr als einem Jahrzehnt in einem kontinuierlichen Restrukturierungsprozess. Eine Pandemie ist nicht der richtige Zeitpunkt, um zu viele Probleme zu haben.

Marktaussichten

Die Märkte beendeten die Woche in zurückhaltender Stimmung.  Der Dow Jones fand Schwung und kletterte über 29.000, zog sich aber auf ein Unterstützungsniveau um 28.000 zurück. In der Zwischenzeit stieg der NASDAQ auf 12.000, konnte aber keine Unterstützung finden und verlor in wenigen Handelssitzungen fast 1.000 Punkte. Der Aktienmarkt könnte in den nächsten Wochen in negatives Terrain geraten. Die Zeit wird zeigen, ob diese Verluste eine Abwärtsspirale auslösen könnten.

Die Goldunze ging nach Süden, aber die Perspektiven sind positiv. Hohe Volatilität wird Anleger daran erinnern, dass Gold ein sicherer Hafen ist. Bitcoin hatte eine interessante Woche, nachdem es 12.000 USD erreicht und sich innerhalb von drei Tagen um fast 2.000 US-Dollar zurückgezogen hatte. Die aktuellen Umstände könnten neue Mittelströme auf dem Markt für Kryptowährungen anziehen. Daher hat Bitcoin das Potenzial, einen neuen Schwung zu finden.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut