Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Super-V-Erholung oder langsamer Tod?

September 19, 2020
8 min Lesezeit
Super-V-Erholung oder langsamer Tod?

Zweite Welle, Impfstoff, Super-V-Erholung, November-Crash, geldpolitische Stimuli…
Es gibt zu viele Unbekannte in der Gleichung, die die Marktdynamik beschreibt.
 Verschiedene Informationen verschwimmen unweigerlich, und das Gesamtbild zu erkennen, scheint eine überwältigende Aufgabe zu sein.
Wie sollte ein Privatanleger unter solchen Umständen handeln? Alles riskieren? Oder vielleicht auf einen Moment der Klarheit warten?

Der US-amerikanische Manufacturing PMI, der wichtigste Index, der die vorherrschende Richtung der wirtschaftlichen Trends im Produktions- und Dienstleistungssektor anzeigt, verzeichnete im Sommer eine starke Erholung, was den Optimismus der Anleger stärkte. Dies gibt Hoffnung, dass die Marktrallye auf einigen Fundamentaldaten beruhen könnte und nicht nur auf der Geldpresse.

Inzwischen stehen die europäischen Länder vor einer zweiten Welle, und die Regierungen müssen möglicherweise einen weiteren Lockdown ankündigen. Das eigentliche Problem ist, ob die Zentralbanken eine Verlängerung der Finanzstimuli genehmigen oder die Unternehmen ihr Grab schaufeln lassen. Während die USA sich zu 100 % auf die Wiederbelebung der Wirtschaft konzentrieren, scheint die EU mehr an der Bewahrung der Gesundheit der Bevölkerung interessiert zu sein. Der Impfstoff erscheint als der „heilige Gral“, der sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft vor einem sicheren Niedergang retten könnte.

Abbildung. US-amerikanischer Einkaufsmanagerindex für die Produktion (Quelle: Trading Economics)

Die Zeitspanne zwischen jetzt und November wird kontraintuitive Marktverhaltensweisen enthüllen. Institutionelle Händler werden Gewinne erzielen, indem sie die große Wette auf ereignisgesteuerte Strategien spielen. Daher sollten Privatanleger vorsichtig handeln, kurzfristige Trends vermeiden und nur qualifizierte Risiken eingehen.

Dann allein wird derjenige streng genommen als tapfer bezeichnet, der keine Angst vor einem edlen Tod hat und vor all den Gefahren, die uns mit plötzlichem Tod im Schlepptau begegnen. Aristoteles

Marktüberblick

Der S&P 500 verliert zum zweiten Mal in Folge an Boden. Der führende US-Aktienmarkt hat sich seit Anfang September um 7 % kontrahiert. Die wirtschaftliche Erholung in den USA begann im September sich zu verlangsamen. Diese Kontraktion, die durch das Fehlen einer Perspektive für einen finanziellen Stimulus verstärkt wird, übt stärkeren Druck auf die Verkäufer aus. Diese Treiber wirken sich auf das Preissignal des Aktienmarktes aus, der nicht allzu viele Anzeichen einer Wiederbelebung zeigt. Es wäre richtig zu sagen, dass die wichtigsten Indizes bereits höher sind, als sie sein sollten. Wir sollten jedoch bedenken, dass jeder massive Einbruch in dieser Phase eine Kettenreaktion mit unvorhersehbaren Folgen auslösen könnte.

Es ist noch ein langer Weg, bevor wir Makrozahlen beobachten können, die mit denen vor der Pandemie vergleichbar sind. Der Weg wird noch länger sein, bevor die Verluste der Sektoren absorbiert werden, die durch das neue Coronavirus unweigerlich zerstört wurden, darunter Gastronomie, Hotellerie und Flugreisen.

TikTok:

Oracle übernimmt die Führung

TikTok hat sich in den letzten Monaten zu einer der beliebtesten Anwendungen entwickelt und zählt in den USA über 100 Millionen Nutzer. Dieses Wachstum erfolgte inmitten eines Machtkampfes zwischen Peking und Washington, und die Trump-Administration nutzte TikTok als Stellvertreter, um die Oberhand zu gewinnen.

Drei große amerikanische Giganten, darunter Microsoft, Oracle und Walmart, traten in das Rennen um ein Gebot für ByteDance, das Unternehmen, dem TikTok gehört. Derzeit scheint Oracle an der Spitze des Feldes zu liegen, da es Anfang dieser Woche einen Partnerschaftsvorschlag an das chinesische Unternehmen unterbreitet hat. Daher haben die Aktien von Oracle erheblichen Schwung gewonnen.

Dennoch hat ByteDance immer noch die Möglichkeit, sich für einen Börsengang oder einen direkten Listing zu entscheiden. Die Wetten laufen, und wer auch immer den Deal bekommt, könnte erhebliche Marktanteile gewinnen.

Covid:

Novavax vs Moderna

Mehrere Biotech-Unternehmen sind Favoriten im Rennen um die Lieferung eines COVID-Impfstoffs und entwickelten Heilmittel, die sich in verschiedenen Stadien der FDA-Zulassung befinden. Moderna trat sehr früh als Rennenführer hervor. Daher stieg der Aktienkurs seit Jahresbeginn um über 230 %. Novavax, einer der ernstesten Konkurrenten, sah seine Aktien um über 2200 % steigen.

Es gibt Platz für mehrere Impfstoffe, aber es ist klar, dass nicht alle Unternehmen in der Lage sein werden, ein lebensfähiges Produkt zu produzieren, das angemessen vermarktet werden kann. AstraZeneca, das die klinischen Studien aufgrund eines unerwarteten Ereignisses einstellte, zeigt, dass viele zugrunde liegende Probleme die Impfstoffproduktion untergraben könnten.

Die Unternehmen, die dieses Rennen verlieren, müssen möglicherweise enttäuschten Anlegern Erklärungen abgeben. Es gibt bereits Shortseller-Recherchen, die mit dem Finger auf einige Biotech-Unternehmen zeigen, die auf der Welle der Hoffnungsverkäufe inmitten des Pandemie-Ausbruchs surften. Wir könnten den Absturz einer Reihe von Aktien erleben, die mit Unternehmen verbunden sind, die nicht liefern können. Wir würden auch eine andere Gruppe von Unternehmen beobachten, die ihre Aktien stärken und damit mit Pharma-Giganten konkurrieren.

Marktaussichten

Der Dow Jones kletterte auf 28.000, fand aber keine Unterstützung und zog sich auf 27.600 zurück. Wir sollten mit weiteren Marktkorrekturen rechnen, wenn wir uns dem Datum der US-Präsidentschaftswahlen nähern. Der Nasdaq blieb unter 11.000 und es gibt keine Anzeichen einer Wiederbelebung, da die wichtigsten Kapitalisierungen des Index in trüben Gewässern schwimmen.

Die Goldunze fand Unterstützung über dem Niveau von 1.950 und hat positive Aussichten in einem Umfeld, in dem Anleger möglicherweise Aktien meiden. Kurzfristig sind die Wachstumsperspektiven der Goldunze begrenzt, aber langfristig sollte ihr Preis einen stärkeren Schwung finden.

Der Bitcoin-Preis testet das Widerstandsniveau von 11.000, aber die Frage ist, ob die führende Kryptowährung in der Lage ist, neue Liquidität anzuziehen. Der Marktverkauf könnte sich in der nächsten Woche fortsetzen, und wir werden den Bitcoin-Preis möglicherweise nicht bald über 11.000 USD sehen.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut