Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Die Hand Gottes

November 28, 2020
7 min Lesezeit
Die Hand Gottes

Die Märkte boomen und die Anleger jubeln inmitten einer verheerenden zweiten Welle der Coronavirus-Pandemie. Die aktuelle Situation erfordert eine Neudefinition dessen, was Risiko für die Menschen bedeuten kann. Risiko ist ein theoretisches Konzept, das mit Unsicherheit zusammenhängt.  Die potenzielle negative Entwicklung der Marktpreise unter unsicheren Bedingungen sollte zumindest theoretisch bei der Messung des Risikos berücksichtigt werden. Risikometliken liefern derzeit keine relevanten Informationen. Welche Werkzeuge sollte ein informierter Anleger also zur Risikosteuerung einsetzen?  

Politische Turbulenzen im Weißen Haus, fragwürdige Impfstoffe und angespannte geopolitische Situationen... Dies sind nur einige Faktoren, die in den meisten effizienten Märkten Unsicherheit erzeugen würden. Aber der Volatilitätsindex befindet sich auf seinem niedrigsten Stand seit Ausbruch der Pandemie. Ein unbedarfter Leser könnte denken, dass Gottes Hand die Märkte nach oben treibt und die Volatilität niedrig hält. Die Realität ist etwas anders. Der Markt, wie wir ihn jetzt sehen, ist nicht mehr derselbe wie vor einem Jahr. Die Regierungen haben beschlossen, aus ihrer traditionellen Rolle auszusteigen und wurden zu aktiven Akteuren am Aktienmarkt. Daher wurden die Zentralbanken zu riesigen Hedgefonds. Im Vergleich zu den traditionellen Investmentbanken zielt ein Hedgefonds darauf ab, Gewinne aus den Finanzmärkten zu erzielen, indem er alternative Werkzeuge einsetzt. Genau das tun die Zentralbanken. Es gibt eine subtile Konsequenz. Die Währung, die die Aktienkurse an den führenden Märkten repräsentiert, ist nicht mit der Währung der realen Wirtschaft austauschbar.

Risiko ist etwas, das über die traditionellen Grenzen der Finanzmärkte hinausgeht und alle Lebensbereiche beeinflussen wird. Risikomanagement ist keine Wissenschaft mehr, sondern eine Kunst. Sharpe-Ratio, Value at Risk und andere Kennzahlen machen in der aktuellen Situation möglicherweise keinen Sinn. Eine Rückkehr zu traditionellen Instrumenten muss in Betracht gezogen werden. Das Lesen der Finanzberichte eines Unternehmens und der Blick auf das große makroökonomische Bild sind entscheidende Elemente einer soliden Risikobewertung. Darüber hinaus sollte ein Anleger zwischen kurzfristigem und langfristigem Risiko unterscheiden. Was kurzfristig funktioniert, kann versagen, wenn es auf einen längeren Horizont extrapoliert wird.

Man kann vieles über mich sagen, aber man kann nie sagen, dass ich keine Risiken eingehe. Diego Maradona

Marktüberblick

Trump kündigte an, dass er erwägt, die Macht an den gewählten Präsidenten Biden zu übertragen. Dies brachte den Anlegern erhebliche Erleichterung, die eine Machtkämpfe im Weißen Haus befürchteten, die die Vereinigten Staaten in Turbulenzen stürzen könnten. Der Dow Jones erreichte kurzzeitig die psychologische Marke von 30.000, nur acht Monate nachdem er während der Anfangsphase der COVID-19-Krise unter 20.000 gefallen war. Bitcoin folgte dem Schwung der letzten Wochen und erreichte über 19.000 USD. Die führende Kryptowährung verlor in nur zwei Handelssitzungen über 2.000 USD durch technische Verkäufe.

Fokus:

AstraZeneca

Der Preis von Moderna schießt in die Höhe angesichts der Ergebnisse der klinischen Tests seines COVID-Impfstoffs. Inzwischen hat AstraZeneca, einer der wichtigsten Konkurrenten im Impfstoffrennen, seine Aktie in negatives Territorium bewegt. Das britisch-schwedische multinationale Pharmaunternehmen gab bekannt, dass sein Impfstoff einige Probleme hatte und die Testergebnisse möglicherweise verzerrt sind. Die ersten Ergebnisse der klinischen Tests zeigten, dass der Impfstoff von AstraZeneca eine Effizienz von 70 % hatte, was niedriger ist als die von seinen Konkurrenten vorgeschlagenen Lösungen. Dennoch hat der Impfstoff von AstraZeneca weniger logistische Probleme und muss nicht bei sehr niedrigen Temperaturen gelagert werden. Anscheinend führen Moderna und Pfizer derzeit das Rennen um einen Impfstoff an, während AstraZeneca nach Wiedergutmachung sucht.

Fokus:

Airbnb ist der nächste Star

Airbnb, das in San Francisco ansässige Online-Marktplatz-Unternehmen für Ferienwohnungen, bereitet sich auf den Börsengang vor. Natürlich suchen viele Privatanleger nach der nächsten heißen Aktie. Außerdem läuft es bei Booking, dem Hauptkonkurrenten von Airbnb, gut, und seine Aktie hat sich vollständig von den Verlusten erholt, die während des Ausbruchs der Pandemie entstanden sind.  Dies sollte ein positives Signal sein, aber Airbnb steht vor mehreren Rentabilitätsschwierigkeiten. Das Unternehmen ist noch nicht in der Lage, Dividenden zu zahlen, da es noch keine Gewinne erwirtschaftet. Darüber hinaus kann die Vermietung von Immobilien über Online-Marktplätze in vielen europäischen Ländern durch zusätzliche Steuern behindert werden.

Fokus:

Amazon

Die in den meisten Industrieländern verhängten Lockdowns haben den traditionellen Handel behindert und die Online-Marktplätze angekurbelt. Amazon war eine führende Plattform in der Welt vor COVID, und die Pandemie trug dazu bei, seine Position zu stärken. Der Preis von Amazon erlebte im Sommer eine starke Rallye und befindet sich seit September in einer Stagnationsphase. Die absehbaren Wachstumschancen scheinen in den Augen der Anleger begrenzt zu sein. Je größer man ist, desto schwieriger ist es zu wachsen.

Kryptowährungen:

Ethereum

Bitcoin erlebte eine zweite Rallye und erreichte fast ein neues Maximum. Der Schwung wirkte sich auf die anderen Altcoins aus, darunter die zweitgrößte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung. Der Preis von Ethereum wurde durch den Liquiditätszufluss auf dem Bitcoin-Markt gestärkt.  Ethereum ist bei weitem die beliebteste Infrastruktur für dezentrale Dienste und die Tokenisierung von Vermögenswerten. Dennoch ist die Begeisterung um Ethereum weit entfernt von dem, was sie vor drei Jahren war. Die aktuelle Rallye hat den Preis nicht auf ein vergleichbares Niveau mit den historischen Höchstständen von Ethereum gebracht.

Es gibt eine klare Trennlinie zwischen Bitcoin und Altcoins in Bezug auf die Attraktivität für neue Anleger. Bitcoin scheint in diesem Spiel die Oberhand zu haben.

Marktaussichten

Der Dow Jones setzte seine Rallye fort und erreichte 30.000 USD. Der Markt jubelt über Biden und das absehbare Konjunkturpaket. Die Aussicht auf einen COVID-Impfstoff trägt zur Markteuphorie bei.

Die Rallye von Bitcoin setzte sich fort, aber die führende Kryptowährung erlitt massive Verluste und fiel unter 17.000. Die Anleger bekamen Angst, die Episode von 2017 wiederzusehen, und eilten, ihre Gewinne zu sichern. Bitcoin hat immer noch das Potenzial, sich zu erweitern. Der bullische Trend ist noch nicht zu Ende.  Somit wird Bitcoin langsam aber sicher zu einem führenden Anlagegut, und wir erwarten, dass Bitcoin in den ersten Tagen des Jahres 2021 in Richtung 20.000 steigen wird.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut