Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Nur noch Schulden bleiben

Februar 20, 2021
7 min Lesezeit
Nur noch Schulden bleiben

Die Ära der Verschuldung begann lange vor dem Ausbruch der Pandemie. Die neue Krankheit nutzt alle gesundheitlichen Schwächen aus, genauso wie die daraus resultierende wirtschaftliche Verlangsamung alle Schwachstellen des modernen Kapitalismus ausnutzt. Wissenschaftler diskutieren über gute versus schlechte Schulden, aber niemand hat eine klare Antwort auf die überwältigende Verschuldung gefunden. Derzeit ist die einzige Sache, die schneller wächst als die Marktindizes, die Höhe der Staatsverschuldung in den Industrieländern. Gibt es eine Zukunft jenseits der Verschuldung?

Die renommierte französische Tageszeitung „Le Monde“ veröffentlichte einen kontroversen Artikel, der von dem avantgardistischen Wissenschaftler Thomas Picketty unterzeichnet wurde. Der Artikel plädiert für den Schuldenerlass aller Staatsverschuldung, die von den europäischen Ländern bei der Europäischen Zentralbank aufgenommen wurde. Dies stellt nichts anderes dar als einen europäischen Neustart, eine absehbare schuldenfreie Welt. Die Lösung, so kontraintuitiv sie auch erscheinen mag, klingt im aktuellen Kontext nicht völlig absurd.

Hätte vor einem halben Jahrhundert jemand gesagt, dass Fiat-Währungen nicht durch Gold gedeckt sein müssen, hätte das schrecklich geklungen. Hätte vor zwei Jahrzehnten jemand geglaubt, dass Zentralbanken unbegrenzt Geld drucken könnten, hätte das absurd geklungen. Was wäre, wenn alle von Zentralbanken ausgegebenen Staatsanleihen gestrichen würden? Nach der klassischen Wirtschaftstheorie wäre mit großen Verwerfungen zu rechnen, darunter Hyperinflation, zweistellige Zinssätze und Massenarbeitslosigkeit. Angesichts der jüngsten Ereignisse könnte es sein, dass nichts passiert und eine einfache Buchungszeile in den Bilanzen der Banken keine nennenswerten Auswirkungen auf den Alltag hat.

Dennoch liefern solche Spekulationen, so verrückt sie auch erscheinen mögen, wichtige Erkenntnisse für Privatanleger. Unter dem Strich verlieren Fiat-Währungen ihre klassische Rolle. Geld hat die Schlüsseleigenschaft, eine umfassende Bewertung für eine breite Palette von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten zu ermöglichen. Wie kann etwas in einer Fiat-Währung denominierten Metrik bewertet werden, wenn das Angebot dieser Währung unendlich ist?

Wenn Sie ein Privatanleger sind, der während der jüngsten Aktienmarktrallye „Geld“ verdient hat, stellen Sie sicher, dass das, was Sie möglicherweise haben, nicht nur Staub im Wind ist!

Wie werden die Staaten mit der Anhäufung von Staatsverschuldung umgehen, die durch die Covid-Krise entstanden ist? Für viele ist die Antwort klar: Die Zentralbanken werden einen wachsenden Teil der Schulden in ihre Bilanzen aufnehmen, und alles wird geregelt sein. In Wirklichkeit ist die Sache komplexer. Geld ist Teil der Lösung, aber es wird nicht ausreichen. Früher oder später müssen die Reichsten herangezogen werden. Thomas Piketty, französischer Ökonom

Marktüberblick

Der Nasdaq verzeichnete eine weitere Woche im positiven Bereich. Ist das ein Grund, sich zu entspannen, während wir über unsere Robinhood-Konten nachdenken? Wir sollten uns der verschiedenen Mechanismen bewusst sein, über die das durch die Emission von Staatsanleihen beschaffte Geld in den Aktienmarkt fließt. Regierungen emittieren Anleihen, die an Banken oder Zentralbanken verkauft werden, während Investmentfonds von der injizierten Liquidität profitieren. Venture Capital boomt inmitten eines globalen Wirtschaftsabschwungs, und einige der größten Börsengänge der letzten Zeit fanden in den letzten 12 Monaten statt. Institutionelle Anleger spielen eine Schlüsselrolle bei der Auslösung der Nasdaq-Rallye, indem sie den Zufluss von neu gedrucktem Geld nutzen.

Fokus:

Moderna

Die Aktie von Moderna erlebte im Januar eine deutliche Rallye, und scheinbar steht das junge Startup vor neuen Herausforderungen. Pfizer kann seinen Vertrag nicht rechtzeitig erfüllen, während die Lösung von Astra Zeneca für die neue Generation von Coronavirus-Varianten nicht effizient erscheint. Moderna hat eine einzigartige Chance, die großen Player in ihrem eigenen Spiel zu schlagen: das Lieferkettenmanagement. Wenn es Moderna gelingt, rechtzeitig zu liefern und die Lücke zu schließen, die andere hinterlassen haben, könnte seine Rallye in absehbarer Zeit starke Unterstützung finden.

Fokus:

Dollar entfesselt

Die Biden-Administration hat ihre Wahlversprechen gehalten und ein neues Konjunkturpaket vorgelegt, das die Binnennachfrage ankurbeln soll. Während die Öffentlichkeit diese Maßnahme begrüßt, wie wirkt sie sich wirklich auf die führende Fiat-Währung aus? Die Befürchtungen vor einem inflationären Prozess werden Realität, und der daraus resultierende Anstieg der Zinssätze könnte zusätzliche Probleme verursachen. Der Dollar befindet sich im Abwärtstrend gegenüber dem Euro, und der neue Geldzufluss wird diesen Trend beschleunigen.

Kryptowährungen:

Eine Krypto-Regierung?

Nachdem Bitcoin fast 54.000 USD erreicht hatte, übertraf er das Niveau eines glorifizierten Experiments. Sowohl seine Kritiker als auch seine Schmeichler müssen einen pragmatischen Ansatz verfolgen und verstehen, dass die führende Kryptowährung nicht mehr ein Garagenprojekt für arbeitslose Erwachsene ist, die nach finanzieller Erlösung suchen. Die in Fiat-Währungen gemessene Geldmenge von Bitcoin beträgt derzeit eine Billion Dollar, was dem BIP der Niederlande entspricht. Daher hat das Bitcoin-Universum den Status einer durchschnittlich großen entwickelten Volkswirtschaft erreicht. Unter diesen Umständen ist es für die Krypto-Community entscheidend, vorauszudenken und dieses erfolgreiche Experiment in ein vollwertiges globales paralleles Wirtschaftssystem zu verwandeln. Die Betrachtung des steigenden Bitcoin-Preises gegenüber Fiat-Währungen ist strukturell ein Trugschluss. Kryptowährung funktioniert; das wissen wir. Was ist aber mit der Krypto-Wirtschaft? Wer wird die Stimme für die unzähligen Krypto-Gläubigen sein?

Marktaussichten

Bitcoin setzte seine Rallye fort und beendete die Woche über 54.000. Es gibt gute Gründe zu glauben, dass Bitcoin langfristig Unterstützung über 50.000 USD finden wird. Aber wir könnten in der nächsten Woche eine technische Korrektur erwarten.

Die Goldunze ist derzeit überverkauft, und jede bärische Entwicklung an den führenden Aktienmärkten könnte im nächsten Quartal eine positive Richtung bringen.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut