
Seit dem Marktcrash im März 2020 arbeitet der Geldhelikopter rund um die Uhr. Die Erzählung der Zentralbanken legt nahe, dass eine strikte Geldpolitik zu einer langsamen Erholung führt. Die gleiche Rhetorik deutet darauf hin, dass die Vermeidung eines massiven Absturzes an der Börse die negativen Folgen eines beispiellosen Wirtschaftsabschwungs begrenzt. Aber kann freies Geld die Wirtschaft anfeuern? Wenn sie das Wachstum nicht ankurbeln können, was ist dann der Wert von Geld?
Vor dem Ausbruch des Coronavirus verwendeten die meisten Finanzanalysten Begriffe wie Stagnation, Deflation oder Stagflation. Die quantitative Lockerung war bereits vorhanden und ihre Vorteile waren nicht wirklich überzeugend. Als der Börsencrash im März eintrat, reagierten die Banker panisch und erlebten einen Rückblick auf das Chaos von 2008. Das einzige verfügbare Werkzeug, um eine Katastrophe an den Aktienmärkten zu vermeiden, war der Geldhelikopter. Anscheinend sind die Zentralbanken mit zusätzlicher Liquidität zu früh eingesprungen. Rückblickend betrachtet, hätte eine gesunde Marktkorrektur nicht schaden können. Die aktuellen Aktienindizes wären auf ein akzeptableres Niveau gekommen.
Der Dow erreichte ein Allzeithoch, aber es gibt keine Anzeichen für eine nachhaltige Erholung. Insgesamt haben sich die entwickelten Volkswirtschaften im Jahr 2020 trotz aller von den politischen Entscheidungsträgern ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen deutlich zusammengezogen. Nehmen wir für einen Moment an, dass 2021 nicht die erwartete Erholung der Realwirtschaft bringt? Was werden die Banker mit all dem Geld tun, das an der Börse schwimmt? Es könnte soziale Unruhen verstärken und Ungleichheiten verschärfen. Die Gesellschaft könnte in eine kleine Gruppe von gut bezahlten Personen aufgeteilt werden, die in börsennotierten Unternehmen arbeiten, und eine große Mehrheit, die gegen das Elend kämpft. Progressiv regierte Regierungen führen derzeit in den meisten westlichen Demokratien, aber sie scheinen die Grundlage ihrer Doktrin zu vergessen. Massive Ungleichheiten in der Gesellschaft behindern den Fortschritt und könnten zu unerwarteten gesellschaftlichen Umwälzungen führen. Sollten wir einen New Deal erwarten?
Man sagt, dass Geld nicht glücklich macht. Zweifellos sprach man vom Geld anderer. Sacha Guitry, französischer Schauspieler
Die wichtigsten Aktienindizes erholten sich wieder in positives Terrain, während Bitcoin einen neuen Höchststand erreichte. Präsident Biden wird voraussichtlich ein neues 1,9 Billionen US-Dollar schweres Covid-Hilfspaket unterzeichnen, das vom Repräsentantenhaus bestätigt wurde. Dieses neue Paket wird die amerikanische Wirtschaft unter Narkose halten und auf einen Ausstieg aus der Gesundheitskrise warten. Die neuen Impfstoffe von Johnson & Johnson sowie die Aussichten auf einen Sanofi-Impfstoff bringen etwas Licht auf die dunkle Straße der wirtschaftlichen Erholung. Der Volatilitätsindex zog sich auf ein niedriges Niveau um die 20%-Marke zurück, was unterstreicht, dass ein Körnchen Vertrauen bei den Anlegern zu kristallisieren beginnt.
Lordstown ist nicht der Name eines Motorradclubs, sondern die Bezeichnung eines Herstellers von Elektrofahrzeugen mit Sitz in Ohio. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und bald an der NASDAQ notiert. Der Ausbruch der Pandemie steigerte den Aktienkurs von Lordstown, der nach August 2020 eine Rallye erlebte, trotz einer Verzögerung bei der Veröffentlichung des ersten Fahrzeugs.
Der Shortseller Hindenburg Research hatte das Startup auf dem Radar. In einem
kürzlichen Bericht zeigten sie, dass der Hersteller kein verkäufliches Produkt
hatte und dass die den Anlegern präsentierten Auftragsbestände alles andere als
bindend waren. Das Unternehmen hat einige Produktionsverzögerungen und ist eher
dabei, Prototypen zu erstellen, als in der Lage zu sein, Endprodukte zu liefern.
Seit August 2020 bewegten sich die Goldpreise trotz eines gestiegenen
Appetits von Privatanlegern auf physische Anlagen in negatives Terrain. In
der vergangenen Woche stürzte die Unze unter das Unterstützungsniveau von 1.750
USD und erreichte ein 12-Monats-Tief. Die Entwicklung ist
gegenintuitiv, da viele Analysten angesichts einer beispiellosen Menge an
Geld, die seit dem Ausbruch des neuen Coronavirus gedruckt wird, eine echte
Blase bei den Goldpreisen erwarten. Die Zustimmung des Repräsentantenhauses zu
einem 1,9 Billionen US-Dollar schweren Covid-Hilfspaket brachte eine neue Welle
des Optimismus mit sich und hinderte so den Abfluss von Liquidität in Richtung
sichere Häfen. Es zeigt auch, dass für die meisten Anleger Bargeld immer noch
König ist.
Wir erinnern uns noch an Juni 2008, als das Rohölfass einen Allzeithoch um die 150-USD-Marke erreichte. Nach dem Ausfall von Lehman brachen die Ölpreise abrupt ein, und die Erholung dauerte einige Zeit. Die Rohölpreise stehen nach einem Jahr Pandemie an einem Scheideweg. Die US-Ölvorräte stiegen um 13,8 Millionen Barrel auf 498,4 Millionen Barrel und liegen damit deutlich über dem fünfjährigen Durchschnitt. In der Zwischenzeit schwinden die US-Lagerbestände an Raffinaten, und der Markt scheint eine starke Erholung der Preise zu erwarten. Bei Preisen über 70 USD wird die US-Schieferexploration profitabel, und die russische Wirtschaft erhält einen erheblichen Währungseinfluss.
Darüber hinaus gab Saudi-Arabien bekannt, dass seine Öllagerstätten von Raketen und Drohnen angegriffen wurden, die von einer jemenitischen Miliz abgefeuert wurden. Angesichts der politischen Unruhen in der Region könnten die Ölpreise leicht über 70 USD steigen. Ist dies der Weg zu 100 USD?
Nach einem neuen Konjunkturpaket, das von der Unterhauskammer des Kongresses genehmigt wurde, endete der Dow Jones die Woche nahe bei 33.000. Während eine Marktkorrektur immer noch wahrscheinlich ist, macht der Optimismus-Einstrom es weniger wahrscheinlich, dass dies kurzfristig geschieht.
Wie vorhergesagt erholte sich Bitcoin über 50.000 USD, erreichte ein neues Maximum und hat gute Chancen, in Richtung 60.000 USD zu steigen.
Rohöl Brent erreichte 70 USD und folgt seinem positiven Trend, der Ende 2020
begann. Der Anstieg der Ölpreise könnte eine frühe Erholung erwarten lassen,
könnte aber auch auf einen absehbaren Bullenmarkt bei den Rohstoffpreisen
hindeuten.
Allgemeiner Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.
Nein
Einigermaßen
Gut