Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Wendepunkt

April 24, 2021
6 min Lesezeit
Wendepunkt

Biden plant, die Steuern auf Kapitalgewinne zu erhöhen, Bitcoin stürzt um fast 10.000 USD ab und die Pandemie verwüstet Indien. Und dennoch ist der Aktienmarkt widerstandsfähiger denn je und hält seine Gewinne aus den Vorwochen. Institutionelle Anleger glauben an eine starke Erholung der US-Wirtschaft, aber das Wirtschaftswachstum schlägt sich möglicherweise nicht automatisch in einer Marktrallye nieder.  Ist dies ein Wendepunkt für den Aktienmarkt?

Die Biden-Administration braucht dringend Geldquellen, um die Ausgaben der Coronavirus-Krise auszugleichen, und ein einfacher Weg ist die Erhöhung der langfristigen Kapitalertragssteuer auf 43,4 % für Personen mit hohem Einkommen. Die Steuerpolitik ist nicht das einzige kritische Thema, das in Frage steht. Ein hyperinflationäres Szenario wird von Tag zu Tag realer und die Position des US-Dollars ist ernsthaft bedroht. Eine einfache Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, wäre, eine signifikante und allmähliche Marktkontraktion auszulösen.  Eine Erhöhung des Steuersatzes auf Kapitalgewinne wird unweigerlich dazu führen, dass ein erheblicher Teil der Privatanleger den Aktienmarkt verlässt. Daher könnten Märkte, die auf der Liquidität von Einzelhändlern surften, wie z. B. Tech-Aktien, mit einem daraus resultierenden Markteinbruch konfrontiert sein.

Die Fed muss zwischen zwei gleichermaßen unangenehmen Alternativen wählen. Einerseits könnte ein hyperinflationäres Szenario unvorhergesehene Auswirkungen haben und ist keine Garantie für eine schnellere Erholung. Andererseits würde eine Marktkontraktion eine langsamere Erholung bewirken, aber die Position der amerikanischen Währung bewahren. Die Kapitalertragssteuer wird den Aktienmarkt behindern und könnte die Schlüssel zum Hof zurück an Private-Equity-Firmen geben. Private-Equity-Institutionen haben die Möglichkeit, Steuern durch ausgeklügelte Schemata zu optimieren oder zu umgehen und die Gewinne für ihre Anleger zu erhalten. Die neue Steuerpolitik könnte ein Game Changer für die Investmentbranche und für die Beziehung zwischen innovativen Unternehmen und Kapitalflüssen sein.

Wo steht Bitcoin in diesem Bild? Die führende Kryptowährung ist zweifellos in einem inflationären Szenario bevorzugt. Eine Marktkontraktion würde die Neigung zum Halten von Fiat-Währungen erhöhen.  Bitcoin-Millionäre werden von einer absehbaren „Biden“-Steuer schwer getroffen, was die riesige Verkaufswelle der letzten Woche erklärt. Wir könnten die Rückkehr von Bargeld als König erleben.

Die Steuer auf Kapitalgewinne wirkt sich direkt auf Anlageentscheidungen, die Mobilität und den Fluss von Risikokapital... die Leichtigkeit oder Schwierigkeit, mit der neue Unternehmen Kapital erhalten, und damit auf die Stärke und das Wachstumspotenzial der Wirtschaft aus. John F. Kennedy, 35. Präsident der USA

Marktüberblick

Der Aktienmarkt zeigt keine Anzeichen von Schwäche und der Volatilitätsindex liegt nahe einem 12-Monats-Tief. Die Perspektive einer Überarbeitung der amerikanischen Steuerpolitik scheint bei den Anlegern an Aktienmärkten keine Emotionen hervorzurufen. Die Bitcoin-Preise sind unter 50.000 USD gefallen, was das potenzielle Ergebnis widerspiegelt, das das Fundament der Marktrallye des letzten Jahres auflösen könnte. Kryptowährungen scheinen im Vergleich zu traditionellen Märkten empfindlicher auf Änderungen der Fiat-Geld-Politik zu reagieren.

Fokus:

Amazon

Der Aktienkurs von Amazon hat sich seit 2014 verzehnfacht und die erste Phase des Ausbruchs der Pandemie beschleunigte das Wachstum des in Seattle ansässigen Riesen. Im letzten Semester blieb die Aktie von Amazon relativ stabil und oszillierte um 3.100 USD. Sehen die Anleger Potenzial für  neue Entwicklungen? Wahrscheinlich nicht. Amazon schien zumindest im Moment seinen Höhepunkt erreicht zu haben, und eine strategische Überarbeitung könnte erforderlich sein, um zusätzliche Wachstumschancen freizusetzen. Bis dahin ist eine Konsolidierung am Horizont.

Fokus:

UiPath

UiPath, das rumänische Unternehmen, das sich auf Robotic Process Automation (RPA) spezialisiert hat, hat über einen erfolgreichen Börsengang einen glorreichen Einstieg an die NASDAQ geschafft. Die Aktien von UiPath stiegen in der ersten Handelssitzung um über 20 % und waren damit einer der größten Software-Börsengänge. Der große Gewinner dieser Operation ist UiPath-Unterstützer Accel, ein führendes Londoner VC. Die Investoren machten aus einer Investition von 172 Millionen US-Dollar in weniger als zwei Jahren ein paar Milliarden.

Was sehen die Anleger in UiPath? Der Markt setzt auf die Fähigkeit von RPA, die Betriebskosten in großen Unternehmen zu optimieren und zu komprimieren. Automatisierung ist das Schlüsselkonzept für die Transformation der Funktionsweise großer Unternehmen. COVID ist der beste Proof-of-Concept für diese Transformation. Seit über 12 Monaten arbeiten große Unternehmen und arbeiten weiterhin, obwohl ihre Mitarbeiter remote arbeiten, was unterstreicht, dass große Prozesse zerlegt und letztendlich automatisiert werden können.

Fokus:

Oracle

Nachdem die Aktie von Oracle auf ein Rekordhoch gestiegen war, ist sie in der letzten Woche eingebrochen und hat den Markt deutlich unterdurchschnittlich abgeschnitten. Das in Texas ansässige Unternehmen hat ein Geschäftsmodell, das durch die Entwicklung von Cloud-Computing massiv in Frage gestellt wird.

Traditionell hat Oracle seine robuste Lösung in den Umgebungen der Kunden implementiert und bereitgestellt. Die Implementierung hat konsistente Einnahmen generiert, die das Wachstum und den Erfolg des Unternehmens beflügelt haben. Das alte Geschäftsmodell steht nicht nur vor einer signifikanten Mutation, sondern auch vor einem zunehmenden Wettbewerb durch aufkommende Technologien.

Oracle steht an einem Scheideweg und wie alle alten Hasen aus der Technologiebranche muss es sich möglicherweise ändern, um mit der Generation der Einhörner zu konkurrieren.

Marktaussichten

Der Dow Jones beendete die Woche über 34.000 und zeigte Widerstandsfähigkeit trotz einer absehbaren Erhöhung der Kapitalertragssteuer. Bitcoin fiel unter 50.000 USD  konnte sich aber erholen und über die psychologische Marke klettern. Der Rückgang des Bitcoin-Preises könnte technische Verkäufe generieren und den Kryptomarkt in negatives Terrain treiben. Dieses Szenario ist umso wahrscheinlicher, da Anzeichen dafür bestehen, dass der Markt überkauft ist.

Brent Crude blieb im gleichen Preistunnel um 65 USD, und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Preisentwicklung schwand trotz einer absehbaren beschleunigten Wirtschaftserholung.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut