Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Ein weiterer fällt der Beute zum Opfer

November 14, 2022
7 min Lesezeit
Ein weiterer fällt der Beute zum Opfer

Alle Augen waren auf den US-Inflationsbericht für Oktober gerichtet, der am Donnerstag veröffentlicht wurde und den Anlegern dringend benötigte Entlastung brachte. Währenddessen nähert sich die Berichtssaison für das dritte Quartal in den USA ihrem Ende, und wir betrachten, was mit den Gewinnmargen passiert ist (Spoiler: Sie schrumpften zum ersten Mal seit der Pandemie). Aber die wohl größte Geschichte der letzten Woche war der dramatische und plötzliche Zusammenbruch von FTX – einer der größten Kryptobörsen der Welt, die zu Beginn des Jahres mit 32 Milliarden Dollar bewertet wurde. Finden Sie heraus, was genau in dieser Wochenübersicht passiert ist.

Makro

Der jüngste US-Inflationsbericht zeigte, dass die Verbraucherpreise im vergangenen Monat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,7 % gestiegen sind, und das war aus mehreren Gründen eine gute Nachricht. Erstens ist dies der kleinste jährliche Anstieg seit Beginn des Jahres. Zweitens lag er unter den 7,9 %, die Ökonomen erwartet hatten. Und drittens war es eine deutliche Verlangsamung gegenüber den 8,2 % im September. Monatlich stiegen die Verbraucherpreise um unerwartet geringe 0,4 %. Die Kernverbraucherpreise (die volatile Energie- und Lebensmittelkomponenten ausschließen) stiegen im Vergleich zum September um 0,3 % und im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 %. Beide Zahlen lagen unter den Prognosen der Ökonomen.

Die US-Inflation hat sich im Oktober verlangsamt. Quelle: Bloomberg

Der bessere als erwartete Bericht gab Hoffnung, dass die höchste Inflation seit Jahrzehnten endlich abkühlt, was es der Fed ermöglichen würde, ihre aggressive Zinserhöhungspolitik zu verlangsamen. Ein Beispiel: Nach der Nachricht bewegten sich die Händler darauf, eine Zinserhöhung der Fed um einen halben Punkt im Dezember einzupreisen, anstatt um 75 Basispunkte. Das erklärt, warum Aktien und Anleihen nach dem Bericht beide in die Höhe schossen, während der US-Dollar gegenüber einem Korb von Währungen fiel. Tatsächlich schloss der S&P 500 am Donnerstag mit einem Plus von 5,5 % – seine beste Reaktion am ersten Tag auf einen CPI-Bericht seit mindestens 2003, als die Aufzeichnungen begannen.

Aktien

In einem inflationären Umfeld können Unternehmen einen Teil der höheren Kosten an ihre Kunden weitergeben. Aber Unternehmen müssen in der Regel einen Teil der erhöhten Kosten selbst schlucken, was zu niedrigeren Gewinnmargen führt. Die Berichtssaison für das dritte Quartal dieses Jahres war ein Paradebeispiel dafür. Bis zum vergangenen Freitag (dem 4. November) haben 85 % der S&P 500-Unternehmen ihre Ergebnisse gemeldet, wobei die durchschnittliche Gewinnmarge für das dritte Quartal bei 11,9 % lag. Das ist ein voller Prozentpunkt weniger als im dritten Quartal des Vorjahres. Anders ausgedrückt: Die Gewinnmargen sind im Jahresvergleich um 8 % geschrumpft – die erste Schrumpfung seit der Pandemie.

Im Jahresvergleich sind die Gewinnmargen im 3. Quartal 2022 für alle Sektoren im S&P 500 geschrumpft, mit Ausnahme von Immobilien und Energie. Quelle: FactSet

Sinkende Gewinnmargen sind nie eine gute Sache und führen letztendlich zu niedrigeren Gewinnen. Tatsächlich hat Goldman Sachs seine Gewinnprognosen für den S&P 500 für jedes Jahr bis 2024 gesenkt und erklärt, dass die schrumpfenden Margen des letzten Quartals bedeuten, dass noch mehr Schmerzen bevorstehen. Die Investmentbank prognostiziert nun, dass die Gewinne pro Aktie im Jahr 2023 unverändert bleiben – herabgesetzt von einer früheren Prognose von 3 % Wachstum. Darüber hinaus sagte sie, dass die Gewinne im nächsten Jahr um 11 % sinken könnten, wenn die USA in eine Rezession geraten. Und sie ist nicht die einzige, die die Dinge düster sieht: Viele andere Banken senken ihre Gewinnprognosen für 2023 für die S&P 500-Unternehmen.

Die Konsensschätzungen für die Gewinne im Jahr 2023 sind seit Beginn des dritten Quartals stark gesunken, wobei nur die Versorgungs- und Energiesektoren positive Revisionen verzeichnen. Quelle: FactSet, Goldman Sachs

Das Fazit ist, dass das derzeitige makroökonomische Umfeld für Aktien eine Herausforderung darstellt. Höhere Zinssätze drücken die Bewertungen nach unten, während das langsamere Wirtschaftswachstum und die höheren Kosten, die nicht vollständig an die Kunden weitergegeben werden können, die Unternehmensgewinne belasten. Alles in allem bedeutet das, dass Aktien möglicherweise nicht nach oben schauen, bis sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld wirklich zum Besseren wendet – bis die Zinssätze ihren Höhepunkt erreichen oder die US-Wirtschaft eine Rezession vermeidet.

Krypto

Oh mein Gott, wo sollen wir anfangen? Letzte Woche erlebte die Kryptoindustrie einige der dramatischsten Ereignisse in ihrer rund 14-jährigen Geschichte. Bevor wir zusammenfassen, was passiert ist, müssen wir einige schnelle Definitionen (und viele Akronyme) aus dem Weg räumen:

  • FTX: eine der größten Kryptobörsen der Welt, die zu Beginn des Jahres mit 32 Milliarden Dollar bewertet wurde.
  • Sam Bankman-Fried (SBF, wie er genannt wird) ist der Gründer und CEO von FTX.
  • FTT ist der Börsentoken von FTX. Inhaber von FTT erhalten Prämien und erhalten Rabatte auf FTX-Handelsgebühren und höhere Provisionen für Empfehlungen.
  • Alameda Research: ein Krypto-Handelsunternehmen, das von SBF gegründet und geführt wird.
  • Binance: die weltweit größte Kryptobörse nach täglichem Volumen.
  • Changpeng Zhao (CZ, wie er genannt wird) ist der Gründer und CEO von Binance.

Nachdem wir das aus dem Weg geräumt haben, fangen wir an. FTX stand zu Beginn der Woche vor einem Zusammenbruch, nachdem ein Anstieg der Kundenauszahlungen eine Liquiditätskrise ausgelöst hatte. Laut Reuters wurde FTX in den 72 Stunden vor Dienstagmorgen mit etwa 6 Milliarden Dollar an Auszahlungen getroffen. Was löste den Exodus aus? Zwei Dinge.

Erstens veröffentlichte CoinDesk am 2. November einen Artikel , in dem es hieß, dass mit Alameda etwas faul sei. Das Handelsunternehmen und FTX sollten zwei völlig getrennte Unternehmen sein, aber es stellte sich heraus, dass sie viel näher waren, als SBF es darstellte. Zusammenfassend lässt sich sagen: Alamedas Bilanz war mit FTT vollgepackt, und es nutzte diesen riesigen Vorrat als Sicherheit, um sich von FTX Geld zu leihen, um auf den Märkten zu spekulieren. Hier ist eine andere Möglichkeit, es auszudrücken: Indem es FTT als Sicherheit akzeptierte, lieh FTX Milliarden von Dollar an Kundengeldern aus, um riskante Wetten seiner verbundenen Handelsfirma Alameda zu finanzieren. Das bedeutet, dass, wenn Alamedas Investitionen in die Hose gehen oder die FTT-Sicherheit an Wert verliert, Alameda pleite geht und FTX mit sich zieht.

Zweitens gab CZ nach der Enthüllung von CoinDesk auf Twitter bekannt, dass Binance alle seine FTT-Bestände (damals im Wert von über 500 Millionen Dollar) verkauft. Binance hatte diese Token im Rahmen einer früheren Investition in FTX erhalten. Während CZ Bedenken hinsichtlich der finanziellen Stabilität der Börse und „jüngster Enthüllungen, die ans Licht gekommen sind“ (d. h. der CoinDesk-Artikel) anführte, half es nicht, dass sich die Beziehung zwischen CZ und SBF verschlechtert hatte, wobei CZ SBF beschuldigte, hinter verschlossenen Türen über Binance gegenüber den Aufsichtsbehörden Mist zu reden. Schauen Sie sich einfach den Tweet unten an.

Quelle: Twitter

Wie Sie sich vorstellen können, führte CZs Tweet dazu, dass der Preis von FTT einbrach. Denken Sie daran, dass, wenn Alamedas FTT-Sicherheit an Wert verliert, das Unternehmen pleite geht und FTX mit sich zieht. Mit frischen Erinnerungen an den Zusammenbruch von Celsius im Juni entschlossen sich die Anleger, ihre Gelder in Eile aus FTX abzuziehen. SBF antwortete am Montag und sagte, dass ein „Konkurrent versucht, uns mit falschen Gerüchten anzugreifen“. Aber am Dienstag war der Schaden bereits angerichtet, und FTX brauchte eine Rettungsaktion, die es von niemand anderem als – und nein, wir machen hier keinen Witz – Binance erhielt (oder dachte, es erhielt). Ja, CZs Unternehmen unterzeichnete am Dienstag eine Absichtserklärung über die vollständige Übernahme von FTX Die überraschende Wendung? Binance zog sich nur einen Tag später auf der Grundlage von Bedenken hinsichtlich der Geschäftspraktiken von FTX, Ermittlungen der Aufsichtsbehörden wegen des Missmanagements von Kundengeldern und einem Fehlbetrag von 8 Milliarden Dollar in seiner Bilanz zurück.

Bis Dienstag war der Token FTT von FTX trotz der Nachricht von Binances Rettungsaktion um 80 % gefallen. Quelle: CoinDesk

Nachdem Binance sich zurückgezogen hatte, teilte SBF den FTX-Investoren am Mittwoch mit, dass das Unternehmen Insolvenz anmelden müsse, wenn es keine Finanzspritze erhalten könne. Inzwischen hallte das ganze Drama durch den gesamten Kryptomarkt wider, wobei Bitcoin und viele andere Coins in der vergangenen Woche einstürzten. Dasselbe galt für die in den USA notierte Kryptobörse Coinbase, deren Aktien am Dienstag und Mittwoch um 19 % fielen.

Die FTX-Binance-Saga und die erneuten Bedenken hinsichtlich der größten Akteure der Branche haben den Bitcoin-Kurs auf seinen niedrigsten Stand seit November 2020 gebracht. Quelle: Bloomberg

Diese Woche

Die Berichtssaison für das dritte Quartal geht diese Woche weiter. Zu den großen Namen, die ihre Ergebnisse veröffentlichen, gehören die Einzelhandelsgiganten Walmart und Home Depot, die chinesischen E-Commerce-Giganten JD.com und Alibaba sowie die Technologieunternehmen Cisco Systems, NVIDIA und Palo Alto Networks. An der Wirtschaftsfront haben wir am Montag die Industrieproduktion der Eurozone, am Dienstag den chinesischen Einzelhandelsumsatz, am Mittwoch die britische Inflation und den US-Einzelhandelsumsatz sowie am Freitag die japanische Inflation und den britischen Einzelhandelsumsatz.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut