Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Tesla verlor seine Krone

Januar 06, 2024
5 min Lesezeit

Hier sind einige der wichtigsten Geschichten der letzten Woche:

  • Chinas Fabrikaktivität schrumpfte im vergangenen Monat stärker als erwartet.
  • Die Lebensmittelpreisinflation im Vereinigten Königreich sank im Dezember mit der schnellsten Rate seit Beginn der Aufzeichnungen.
  • Das Protokoll der jüngsten Sitzung der Fed zeigte, dass die Beamten nicht in Eile sind, die Zinssätze zu senken.
  • Die Inflation in der Eurozone beschleunigte sich im vergangenen Monat.
  • Ausländische Käufe chinesischer Aktien fielen 2023 auf ein Achtjahrestief.
  • Tesla wurde von BYD als größtes EV-Unternehmen der Welt nach Umsatz überholt.
  • Die USA wurden 2023 zum größten LNG-Exporteur der Welt.

Tauchen Sie tiefer in diese Geschichten in der dieswöchigen Übersicht ein.

Makro

Chinas jüngster Einkaufsmanagerindex (PMI) zeigte, dass die Fabrikaktivität im Land im Dezember zum dritten Mal in Folge schrumpfte. Der offizielle Produktions-PMI fiel von 49,4 im Vormonat auf 49,0, blieb damit weiterhin unter der entscheidenden Marke von 50, die Expansion von Kontraktion trennt, und widersetzte sich den Erwartungen der Ökonomen, die eine leichte Verbesserung auf 49,6 erwartet hatten. In der Zwischenzeit stieg ein Index für nicht-produktionsbezogene Aktivitäten von 50,2 im November auf 50,4, angetrieben durch das Wachstum im Bauwesen aufgrund einer jüngsten Beschleunigung der staatlichen Infrastrukturausgaben. Die Dienstleistungsaktivität blieb jedoch im Kontraktionsmodus, wobei der PMI des Sektors bei 49,3 unverändert blieb.

r06_01_2024_g1
Chinas Fabrikaktivität verzeichnete im Dezember den stärksten Rückgang seit sechs Monaten. Quelle: Bloomberg

Insgesamt lieferten die Daten weitere Anzeichen für eine Schwäche des wirtschaftlichen Aufschwungs in China in den letzten Monaten des Jahres und dürften die Rufe nach weiterer fiskalpolitischer und geldpolitischer Unterstützung verstärken – insbesondere nachdem die politischen Entscheidungsträger kürzlich versprochen hatten, 2024 eine wachstumsfreundliche Haltung beizubehalten.

An anderer Stelle brachte diese Woche gute Nachrichten für britische Käufer und die Bank of England. Sehen Sie, Lebensmittel waren in den letzten Jahren ein wichtiger Treiber der steigenden Inflation im Vereinigten Königreich, da blockierte Lieferketten und der Ausbruch des Krieges zu begrenzten Lieferungen führten und alltägliche Dinge teurer machten. Aber jetzt scheint es, dass die Zinssatzerhöhungen der BoE, die darauf abzielten, die Nachfrage zu dämpfen und die Inflation zu bremsen, sich endlich auszahlen: die jährliche Lebensmittelpreisinflation sank von 9,1 % im November auf 6,7 % im Dezember, was den schnellsten monatlichen Rückgang seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2008 darstellt.

r06_01_2024_g2
Die Lebensmittelpreisinflation im Vereinigten Königreich sank im Dezember mit der schnellsten Rate seit Beginn der Aufzeichnungen (beachten Sie, dass die Zahlen die durchschnittliche jährliche Veränderung der Lebensmittelpreise zeigen). Quelle: Kantar

Weiter geht es, das diese Woche veröffentlichte Protokoll der Dezember-Sitzung der Fed zeigte, dass die Beamten nicht in Eile sind, die Kreditkosten zu senken. Obwohl sie sich optimistisch zeigten, dass die Zentralbank die Inflation erfolgreich eindämmt und die Zinssätze wahrscheinlich ihren Höchststand für diesen Straffungszyklus erreicht haben oder sich diesem nähern, „bekräftigten sie, dass es angebracht wäre, die Politik für einige Zeit restriktiv zu halten, bis die Inflation deutlich und nachhaltig nach unten tendiert.“ Schließlich äußerte das Komitee die Bereitschaft, die Kreditkosten im Jahr 2024 zu senken, falls dieser Inflationstrend anhält, gab aber keine Hinweise darauf, dass eine Lockerung bereits im März beginnen könnte, wie es Händler erwarten. (Der Terminmarkt geht derzeit davon aus, dass die Fed die Zinssätze in diesem Jahr sechsmal senken wird, beginnend mit einer Senkung um einen Viertelpunkt im März). 

r06_01_2024_g3
Nach einem Maßstab ist die zugrunde liegende US-Inflation bereits unter das Ziel der Fed gefallen. Quelle: Bloomberg

Schließlich zeigten neue Daten diese Woche, dass die Inflation in der Eurozone im vergangenen Monat angestiegen ist, was den schwierigen Weg zurück zu 2 % unterstreicht, den sich die Europäische Zentralbank vorstellt, und Fragen aufwirft, wie schnell sie Zinssenkungen durchführen wird. Die Verbraucherpreise im Euro-Raum stiegen im Dezember im Jahresvergleich um 2,9 %, was den Prognosen der Ökonomen entspricht, aber eine deutliche Beschleunigung gegenüber dem Tempo von 2,4 % im November darstellt. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch die Energiekosten getrieben, nachdem einige Regierungen die Unterstützung für Subventionen für Gas und Strom zurückgenommen hatten. Die Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, verlangsamte sich zum fünften Mal in Folge auf 3,4 %. 

r06_01_2024_g4
Die Headline-Inflation in der Eurozone beschleunigte sich im vergangenen Monat, aber das Kernmaß sank weiter. Quelle: Bloomberg

Aktien

Das Stock Connect-Programm, das im November 2014 gestartet wurde, um die Märkte in Hongkong und Festlandchina miteinander zu verbinden, ist der wichtigste Kanal für internationale Investoren, um Aktien des Festlandes zu handeln. Deshalb werden die Nettoströme über dieses Programm genau beobachtet, da sie ein wichtiger Gradmesser für die Anlegerstimmung sind, die sich wiederum auf die Onshore-Händler auf dem Festland auswirkt. 

Globale Investoren begannen 2023 mit einem Rekordtempo chinesische Aktien zu kaufen, in Erwartung eines starken wirtschaftlichen Aufschwungs, nachdem das Land seine restriktive Null-Covid-Politik aufgegeben hatte. Aber die Investitionsströme kehrten in der zweiten Jahreshälfte um, da ein anhaltender Einbruch am Wohnungsmarkt, regulatorische Unsicherheiten, fehlende starke Anreize und geopolitische Spannungen zu einem starken Marktverkauf führten. Tatsächlich sind internationale Investoren seit August durchgehend Netto-Verkäufer chinesischer Aktien, als die versäumten Anleihezahlungen des Entwicklers Country Garden die Tiefe der Liquiditätskrise im chinesischen Immobiliensektor aufzeigten. 

r06_01_2024_g5
Ausländische Mittelzuflüsse in chinesische Aktien kehrten nach den versäumten Anleihezahlungen des Immobilienentwicklers Country Garden stark um. Quelle: FT

Das bedeutet, dass die Netto-Auslandszuflüsse in chinesische Aktien im Jahr 2023 nur 30,7 Milliarden Renminbi (4,3 Milliarden US-Dollar) betrugen – der niedrigste Jahresbetrag seit 2015. In besseren Zeiten würden Investoren diesen Betrag in einem einzigen Monat einsammeln. Es ist also unnötig zu sagen, dass chinesische Aktien extrem unbeliebt sind. Eine Umfrage unter auf Asien fokussierten Fondsmanagern der Bank of America, die im vergangenen Monat durchgeführt wurde, zeigte beispielsweise, dass China der am stärksten untergewichtete Markt in der Region war.

r06_01_2024_g6
Ausländische Käufe chinesischer Aktien fielen 2023 auf ein Achtjahrestief. Quelle: FT

Auf der anderen Seite bedeutet der untergewichtete Status Chinas, dass es für internationale Investoren mehr Spielraum gibt, ihre Allokationen für das Land zu erhöhen, anstatt sie zu kürzen. Diese Entscheidung wird umso verlockender, da chinesische Aktien sehr günstig sind, nachdem sie seit Anfang 2021 um fast 60 % gefallen sind. Dieser Einbruch hat das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis der erwarteten Gewinne für chinesische Unternehmen unter 10 gebracht – fast die Hälfte des globalen Durchschnitts. Allerdings haben sich niedrige Bewertungen in der jüngsten Vergangenheit nicht als ausreichender Grund erwiesen, um chinesische Aktien zu kaufen, und so bleibt abzuwarten, ob sich 2024 als anders erweisen wird.

r06_01_2024_g7
Fast ein Drittel der 417 Befragten der jüngsten Markets Live Pulse-Umfrage von Bloomberg gab an, dass sie ihre Allokation für China in den nächsten 12 Monaten erhöhen werden. Quelle: Bloomberg

Apropos chinesische Unternehmen, BYD – der Auto- und Batteriekonzern, der von Warren Buffett unterstützt wird – hat Tesla im letzten Quartal als größtes EV-Unternehmen der Welt nach Umsatz überholt. Letzteres lieferte im vierten Quartal über 484.000 Autos aus, mehr als die von Analysten prognostizierten 473.000, aber nicht genug, um seine Krone zu behalten, nachdem BYD im gleichen Zeitraum einen Rekordumsatz von über 526.000 Fahrzeugen mit reinen Batterien meldete, angetrieben vor allem durch seine viel breitere Palette von günstigeren Modellen in China. Während Tesla sein Jahresziel von 1,8 Millionen Auslieferungen übertraf, blieb das Unternehmen deutlich hinter der optimistischeren Prognose zurück, die Elon Musk vor einem Jahr angekündigt hatte. Nachdem der CEO den Analysten sagte, dass das Unternehmen das Potenzial habe, 2 Millionen Autos zu produzieren, konnten eine Reihe von Preissenkungen nicht genug Nachfrage erzeugen, um eine so hohe Produktion zu unterstützen, wobei das Unternehmen im Laufe des Jahres 2023 durchweg mehr Autos produzierte, als es verkaufte.

r06_01_2024_g8
BYD überholte Tesla im letzten Quartal als größtes EV-Unternehmen der Welt nach Umsatz. Quelle: Bloomberg

Rohstoffe

Neue Daten zeigten diese Woche, dass die USA im vergangenen Jahr einen wichtigen Energie-Meilenstein erreicht haben und Australien und Katar überholt haben, um zum ersten Mal überhaupt zum größten Exporteur von Flüssigerdgas (LNG) der Welt zu werden. Die USA exportierten 2023 rekordverdächtige 91,2 Millionen Tonnen LNG, da die Wiederinbetriebnahme der Freeport LNG-Anlage in Texas im vergangenen Jahr, die nach einem Brand und einer Explosion im Juni 2022 monatelang stillgelegt war, zu einer Steigerung der Produktion führte. Darüber hinaus machte Europas Bemühen, sich von russischem Gas zu lösen, es für US-LNG-Unternehmen einfacher, Käufer zu finden, was die Exporte weiter ankurbelte.

r06_01_2024_g9
Die USA überholten Australien und Katar und wurden im vergangenen Jahr zum größten LNG-Exporteur der Welt. Quelle: Bloomberg

Katar, der größte LNG-Lieferant im Jahr 2022, verzeichnete zum ersten Mal seit mindestens 2016 einen Rückgang seines Volumens, wobei ein Rückgang von 1,9 % das Land nach Australien auf den dritten Platz zurückfallen ließ. Darüber hinaus dürften die USA ihren Vorsprung in diesem Jahr ausbauen, wenn zwei neue LNG-Projekte mit der Produktion beginnen sollen. Sobald sie mit voller Kapazität arbeiten, sollen sie die LNG-Produktion der USA um weitere 38 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen.

Nächste Woche

  • Montag: Einzelhandelsumsätze in der Eurozone (November) und Konjunkturstimmung (Dezember), private Konsumausgaben in Japan (November).
  • Dienstag: Arbeitslosenquote in der Eurozone (November), Handelsbilanz der USA (November).
  • Mittwoch: Kreditwachstum in China (Dezember).
  • Donnerstag: Inflation in den USA (Dezember), Inflation in China (Dezember). Ergebnisse: TSMC.
  • Freitag: Handelsbilanz Chinas (Dezember), monatliches BIP des Vereinigten Königreichs (November). Ergebnisse: Bank of America, BlackRock, Citi, JPMorgan, UnitedHealth, Wells Fargo.
r06_01_2024_g10
r06_01_2024_g11
r06_01_2024_g12
r06_01_2024_g13
r06_01_2024_g14
r06_01_2024_g15
r06_01_2024_g16
r06_01_2024_g17
r06_01_2024_g18

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut