Avatar 1Avatar 2Avatar 3Avatar 4Avatar 5

10$ Bargeld verdienen für jeden Pro+ Freund, den du empfiehlst!

Weihnachtsmann-Rallye: Wird 2024 mit einem Höhenflug enden?

November 19, 2024

Der US-Aktienmarkt schoss vor Thanksgiving auf Rekordhochs, wobei der S&P 500 der 6000-Punkte-Marke immer näher kam. Während einige Analysten vor einem drohenden Marktcrash warnen, prognostizieren andere, dass die Rallye über die Feiertage anhalten wird.

Mit dem Jahresende rückt der Begriff "Nikolaus-Rallye" wieder in den Fokus der Anleger. Dieses jährliche Phänomen hat in der Vergangenheit für einen Jahresend-Boost an den US-Aktienmärkten gesorgt, was die Anleger begierig darauf macht, von seiner Dynamik zu profitieren. Aber wird 2024 eine weitere fröhliche Rallye bringen?

Was ist die Nikolaus-Rallye?

Die Nikolaus-Rallye bezieht sich auf den stetigen Anstieg der US-Aktienmärkte in den letzten Handelstagen des Dezembers und den ersten Tagen des Januars. Dieses Phänomen, das seit Jahrzehnten beobachtet wird, wird Faktoren wie Jahresend-Portfolioanpassungen, Feiertagsoptimismus und reduzierte Handelsaktivität zugeschrieben.

Obwohl die genauen Ursachen umstritten sind, hat sich die Rallye zu einem saisonalen Trend entwickelt, auf den sich Anleger freuen. Hier erfahren Sie, was den Marktoptimismus beflügelt und warum die Nikolaus-Rallye in diesem Jahr wieder glänzen könnte.

Was treibt den S&P jetzt an?

  • Wahl-Optimismus: Die jüngsten Wahlergebnisse haben zu einem erneuten Vertrauen in marktfreundliche Politik geführt. Antizipierte Deregulierung, ein Anstieg von Fusionen und Übernahmen sowie eine Wiederbelebung der IPO-Aktivität haben die Stimmung gestärkt und den S&P 500 nach oben getrieben.
  • Starke Unternehmensgewinne: Der S&P 500 verzeichnete im dritten Quartal ein Wachstum der Gewinne von 8 % im Jahresvergleich, was eine solide Grundlage für weitere Kursgewinne bietet. Die starke Performance in wichtigen Sektoren hat das Anlegervertrauen gestärkt.
  • Engagement von Privatanlegern: Privatanleger sind in voller Stärke zurückgekehrt und haben eine Welle anhaltender Kaufdynamik ausgelöst. Historisch gesehen hatte die Beteiligung von Privatanlegern nachhaltige Auswirkungen und verlängerte oft Aktienmarkt-Rallyes.

Warum ist eine Nikolaus-Rallye in diesem Jahr wahrscheinlich?

1. Historische Trends wiederholen sich

Die Nikolaus-Rallye ist kein Mythos - sie wird durch Daten belegt. Seit 1950 haben US-Aktien diesen saisonalen Anstieg etwa 79 % der Zeit erlebt. Jahresend-Portfolio-Rebalancing und Anlegeroptimismus sind die wichtigsten Treiber dieses Musters.

Handlungstipp: Konzentrieren Sie sich auf starke Sektoren wie Technologie und konsumdiskretionäre Güter, mit Aktien wie Apple (AAPL), Microsoft (MSFT), Tesla (TSLA) und Nike (NKE).

2. Feiertagsoptimismus

Das Jahresende bringt eine Welle von Optimismus, die durch starke Konsumausgaben, Weihnachtseinkäufe und einen insgesamt positiven Wirtschaftsausblick beflügelt wird.

Handlungstipp: Konzentrieren Sie sich auf Aktien, die von den weihnachtlichen Konsumausgaben profitieren, wie z. B. Einzelhandels- und E-Commerce-Leader wie Amazon (AMZN), Walmart (WMT), Best Buy (BBY) und Shopify (SHOP).


3. Starke Unternehmensgewinne

Ja, viele könnten argumentieren, dass die Unternehmensbewertungen hoch erscheinen und ein deutlicher Rückgang bevorstehen könnte. Allerdings sind Bewertungen kein Problem, solange die Gewinne und Wirtschaftsdaten stark bleiben - und bisher waren sie besser als erwartet.

Handlungstipp: Beobachten Sie die Gewinnberichte und Wirtschaftsindikatoren, um sicherzustellen, dass Ihr Portfolio mit den Stärken der Rallye übereinstimmt.


4. Nichtlandwirtschaftliche Beschäftigung und Zinssatzentscheidung der Fed

Der anstehende Bericht über die nichtlandwirtschaftliche Beschäftigung am 6. Dezember ist ein entscheidender Datenpunkt für die Marktstimmung. Der vorherige Bericht, der von vorübergehenden Störungen wie Streiks und Hurrikanen beeinflusst wurde, löste Bedenken hinsichtlich der breiteren Wirtschaftstrends aus. Wenn der nächste Bericht die Erwartungen nicht erfüllt, könnte dies die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im Dezember erhöhen - ein Schritt, den der Markt für eine anhaltende Unterstützung sehnsüchtig erwartet.

Handlungstipp: Behalten Sie wichtige Wirtschaftsdaten und politische Ankündigungen im Auge, die die Marktstimmung beeinflussen könnten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Nikolaus-Rallye hat in fast 80 % der Jahre seit 1950 stattgefunden und bietet Anlegern einen vielversprechenden Trend.
  • Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass der S&P 500 die Marke von 6.200 Punkten wahrscheinlich durchbrechen wird, wenn sich 2025 nähert.
  • Wie viele Marktanomalien kann die Nikolaus-Rallye zufällig sein und keine zukünftigen Garantien bieten.

Der Optimismus bleibt stark und schafft die Voraussetzungen für ein vielversprechendes Jahresende mit einer Nikolaus-Rallye. Dies ist Ihre Chance, die Saisonalität zu nutzen und von historisch starken Markttrends zu profitieren. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihr Portfolio zu optimieren, sich an die Stärken der Rallye anzupassen und sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025 vorzubereiten.

Beobachten Sie nicht nur das Wachstum des Marktes - werden Sie aktiv und lassen Sie ihn für Sie arbeiten. Die Nikolaus-Rallye könnte das perfekte Geschenk sein, um das Jahr auf einem hohen Niveau zu beenden!

Allgemeiner Haftungsausschluss

Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dar. Investitionen sind mit Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Verlusts von Kapital. Frühere Wertentwicklungen sind kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Bevor Sie Anlageentscheidungen treffen, berücksichtigen Sie Ihre finanziellen Ziele oder konsultieren Sie einen qualifizierten Finanzberater.

Fanden Sie das aufschlussreich?

👎

Nein

😶

Einigermaßen

👍

Gut